Fokus des Monats Mai: Fokus

von | Mai 5, 2025 | Fokus des Monats

FOKUS

Worauf richte ich meinen Fokus?
Diese Frage ist heute wichtiger denn je. In einer Welt voller Ablenkungen – Social Media, Nachrichtenflut, To-do-Listen und ständige Erreichbarkeit – wird es immer schwieriger, bei sich zu bleiben. Oft verlieren wir uns in äußeren Reizen, statt bei dem zu verweilen, was uns wirklich wichtig ist. Der Fokus zerstreut sich – und mit ihm unser innerer Frieden.

Yoga lädt uns ein, den Fokus zurückzuholen. In der Praxis beginnen wir ganz konkret: mit dem Atem, mit der Haltung, mit dem Blick.


Ein wesentliches Werkzeug dafür ist Drishti – ein Sanskrit-Wort, das „Blickpunkt“ oder „Sichtweise“ bedeutet. In der Asanapraxis beschreibt es die bewusste Ausrichtung des Blicks, z. B. auf die Nasenspitze, die Fingerspitzen oder einen festen Punkt am Horizont.


Doch Drishti meint mehr als nur den physischen Fokus: Es ist auch eine Einladung, unsere geistige Aufmerksamkeit zu lenken – klar, ruhig und bewusst.

Patanjali beschreibt in den Yoga Sutras:

„Dharana ist das Fixieren des Geistes auf einen Punkt.“ (Yoga Sutra III.1)

Was bedeutet das im Alltag?

Es bedeutet, Prioritäten zu setzen. Zu erkennen, was wirklich zählt. Nicht jedem Impuls nachzugeben. Immer wieder zu fragen:
Was will ich eigentlich sehen?
Was soll mein Leben prägen – meine Beziehungen, meine Zeit, meine Energie?

Der Fokus ist wie ein Muskel: Er wird stärker, je öfter wir ihn bewusst einsetzen. Die Yogapraxis ist dabei ein Trainingsfeld. Sie zeigt uns, wie wir mit Ablenkungen umgehen können – nicht, indem wir sie verdrängen, sondern indem wir immer wieder zurückkehren: zum Atem, zum Körper, zur Stille.

IMPULSE für mehr Fokus im ALLTAG:

  • Beginne den Tag mit einer bewussten Ausrichtung. Eine Intention, ein Gedanke, ein Atemzug – etwas, das dich durch den Tag trägt.

  • Nutze Mini-Meditationen. Drei tiefe Atemzüge zwischendurch reichen oft, um dich neu zu zentrieren.

  • Sei dir bewusst, was du konsumierst. Nicht nur beim Essen, auch bei Medien, Gesprächen, Gedanken.

  • Frage dich regelmäßig: Dient mir das gerade – oder lenkt es mich nur ab?

Fokus bedeutet nicht Enge. Es bedeutet Klarheit.
Es ist die Fähigkeit, mitten im Trubel bei sich zu bleiben.
Und es beginnt im Kleinen – vielleicht bei der Nasenspitze auf der Matte. Und wächst von dort in dein ganzes Leben hinein.

CHANT DES MONATS

Führe mich vom Unwirklchen zum Wirklichen
Von der Dunkelheit zum Licht
Von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit
Frieden – Frieden – Frieden