Fokus des Monats September: Guru – das Prinzip, das Dunkelheit entfernt

von | Sep. 3, 2025 | Fokus des Monats

„Fokus des Monats September: Ein Licht im Dunkeln

 

Im September widmen wir uns im Unterricht dem Thema „Guru – das Licht im Dunkeln“.


Im Yoga bedeutet Guru nicht nur ein Lehrer oder eine Lehrerin aus Fleisch und Blut, sondern das Prinzip, das Dunkelheit entfernt.

Gu steht für Dunkelheit, Ru für das Entfernen.

Dunkelheit meint alles, was unser Bewusstsein verdunkelt – Zweifel, Unwissenheit, das Gefühl der Trennung.

Dieses Prinzip begegnet in vielen Gestalten:

  • in der Schöpfung (Brahma) – unserer Geburt, unseren Eltern, den Umständen, die uns ins Leben gebracht haben,

  • in der Erhaltung (Vishnu) – all das, was uns im Moment trägt: unser Umfeld, unsere Arbeit, unsere Beziehungen,

  • in der Transformation (Shiva, auch Maheshwara genannt) – die Krisen, Krankheiten oder Verluste, die uns fordern und gleichzeitig die größten Chancen für Wachstum schenken.

Wir haben unzählige Lehrer:innen in unserem Leben. Schon als Kinder lernen wir von so vielen – wie man sitzt, geht, spricht, isst. Später von unseren Freund:innen, Büchern, Begegnungen.

Und auf der Yogamatte begegnen wir diesem Prinzip direkt: indem wir uns für 90 Minuten bewusst in die Rolle von Schüler:in und Lehrer:in hineinbegeben. Wir üben Demut, werden „leer“, damit Neues Platz hat.

Der Fokus in diesem Monat lädt dich ein, das Licht zu erkennen, das dich schon immer begleitet – ob sichtbar oder unsichtbar. Vielleicht in der Person deines Yogalehrers, vielleicht in einer herausfordernden Situation, vielleicht tief in dir selbst als innere Stimme.


Chant of the Month

Guru Brahma, Guru Vishnu, Guru Devo Maheshwara
Guru Sakshat, Param Brahma, Tasmai Shri Gurave Namah


Translation – Manorama:
The Guru is Brahma (the creator);
the Guru is Vishnu (the sustainer);
the Guru is Maheshvara (the destroyer).
The Guru is the Supreme Absolute.
To that Guru I offer my salutations.


Translation – Sharon Gannon:
Our creation is that guru (Brahma—the force of creation);
the duration of our lives is that guru (Vishnu—the force of preservation);
our trials, tribulations, illnesses, calamities and the death of the body is that guru (Maheshwara/Shiva—the force of destruction or transformation).
There is a guru nearby (Guru Sakshat) and a guru that is beyond the beyond (Param Brahma).
I make my offering (Tasmai) to the beautiful (Shri) remover of my darkness, my ignorance; (Guru) it is to you I bow and lay down my life (Namah).


Übersetzung (Deutsch):


Unser eigener Ursprung ist Guru (Brahma – die Kraft der Schöpfung).
Unser Leben in seiner Dauer ist Guru (Vishnu – die Kraft der Erhaltung).
Unsere Prüfungen, Krankheiten, Krisen und auch der Tod sind Guru (Maheshwara/Shiva – die Kraft der Zerstörung und Transformation).


Guru ist nah (Sakshat) und zugleich jenseits von allem, was wir uns vorstellen können (Param Brahma).


Mein tiefster Dank gilt dem wunderschönen Prinzip (Shri), das meine Dunkelheit, mein Nicht-Wissen entfernt.
Vor diesem Guru neige ich mich und verneige mein Leben (Namah).